Die Frühen Hilfen zielen darauf ab, die Entwicklungschancen von Kindern und die Situation von Familien in der Gesellschaft nachhaltig zu verbessern. Mit den Frühen Hilfen soll insbesondere die Beziehungs- und Erziehungskompetenz von (werdenden) Müttern und Vätern gefördert werden. Damit tragen sie maßgeblich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe. (Nationales Zentrum Frühe Hilfen NZFH). In diesem Sinne sind Frühe Hilfen oftmals der „Türöffner“ für höherschwellige Hilfen. Die Förderung erfolgt durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen.
Nationales Zentrum Frühe Hilfen Nationales Zentrum Frühe Hilfen
FamilienInfo-MV FamilienInfo-MV
Der SkF bietet Frühe Hilfen unter dem Namen "Guter Start ins Leben" an. Der SkF verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit mit regional bestehenden Unterstützungsangeboten anderer Träger der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens zu intensivieren, um ein engmaschiges Netz Früher Hilfen zu knüpfen und somit bestmögliche Bedingungen für das Aufwachsen von Kindern in Familien zu unterstützen.