Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist seit seiner Gründung durch Agnes Neuhaus im Jahre 1899 ein Sozialverband von Frauen in der Kirche. Seine Ursprünge als Teil der Frauenbewegung reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert. Seitdem ist er eine freie Initiative von Frauen, die Kirche und Welt aktiv mitgestalten. Heute hat der SkF – Gesamtverein insgesamt gut 140 Ortsvereine mit ca. 19.000 Mitgliedern und Ehrenamtlichen und ca. 6.500 beruflichen Mitarbeiter/-innen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.skf-zentrale.de
Der SkF e.V. in Wismar besteht seit 1992. Seit dieser Zeit ist der SkF e.V. hauptsächlich in dem Bereich Hilfen zur Erziehung in der Hansestadt Wismar sowie dem Landkreis Nordwestmecklenburg tätig.
Unser Leistungsangebot umfasst ambulante Erziehungshilfen:
Im St. Laurentius Haus arbeiten wir mit den anderen Beratungsstellen eng zusammen. Dies sind die Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Erzbistums Hamburg sowie die Caritasberatungsstelle mit der Schwangerschaftsberatung und dem Betreuungsverein.